Im Wein liegt die Wahrheit – Weingüter, die Ihr unbedingt besuchen müsst!

Wer liebt es nicht: ein Glas gut gekühlter frisch-fruchtiger Rosé-Wein… in dessen leuchtender Farbe sich die Sonne spiegelt. Schon allein die Farbe im Glas macht uns Lust auf mehr – von lachsfarben bis zartrosa ist alles dabei. Oder ein Glas trockener Weißwein, bei dem man bei jedem Schluck an die saftige Aprikose oder die gelbe Mango vom Markt denken muss. Aber auch ein schöner samtiger Rotwein ist im Winter nicht zu verachten – manch ein edler Tropfen entfaltet selbst im Sommer – selbstverständlich gut gekühlt – seinen besonderen Zauber.

Aber leider ist es schwierig, im Supermarkt DEN richtigen Wein zu finden – man oder frau kann ja nicht alles testen… Deshalb waren wir für Euch vor Ort – von der Pfalz über Südtirol bis ins Piemont und von der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur bis nach Okzitanien.

Geht mit uns auf eine fantastische Weinreise!

Hier schon mal die Auflistung der einzelnen Regionen, Ortschaften und jeweilen Weingüter. Die Liste wir regelmäßig aktualisiert und ist zu den Homepages verlinkt.

    1. Lombardei –  Weingut Pratello
    2. Valdobbiadene
    3. Piemont – Weingut Grancollina
    4. Piemont – Weingut Antica Casina dei Conti di Roero
    5. Manosque – Weingut Chateau Rousset
    6. Roquebrune-sur-Argens – Weingut Domaine de Marchandis
    7. Rheinland-Pfalz – Weingut Gerhard Mäurer
    8. Valpolicella – Weingut Scriani
    9. Baden – Weingut Tobias Nägele

    Rosé-Weine aus dem Weingut Chateau Rousset
    L'Osteria Senz'Oste im Valdobbiadene

    1. Weingut Pratello

    Das Bio-Weingut Pratello liegt am westlichen Ufer des südlichen Gardasees in dem kleinen Örtchen Padenghe sul Garda. Wunderschön zwischen Zypressen gelegen, findet man einen alten Gutshof, der mittlerweile auch als Agriturismo genutzt wird. Hier wird seit 5 Generationen traditionsreiche aber auch fortschrittliche und vor allem naturnahe Kelterkunst gelebt.

    Vincenzo Bertola ist leidenschaftlicher Inhaber und Weinbauer, der seine Weine liebt und gerne über sie und seine seine Philosophie spricht, mit jeder Flasche einen Schluck Gardasee in die Welt zu schicken. Er beschreibt seine Werte selbst mit Tradition, Opferbereitschaft und Innovation. Dazu setzt er auf ungewöhnliche Rebstöcke sowie komplexe Weine.

    Der Agriturismo Pratello verfügt über 120 Hektar an landwirtschaftlichem Anbaugebiet, hier werden außer Wein auch Oliven, Getreide und Gemüse angebaut und Weideland, Obstbäume und Obststräucher bewirtschaftet. 


    Soviel zur Theorie. Uwe und ich waren dort und haben uns vor allem in den samtigen rubinroten Rotwein „Nero per Sempre“ verliebt. Er schmeckt verdammt gut zu Wildgerichten, allgemein rotem Fleisch und kräftigem Käse. Aber auch ohne Essensbegleitung ist der edle Tropfen eine Wucht. Ein intesiver fruchtiger und vollmundiger Rotwein, den Ihr lieben werdet. Probiert ihn aus – er ist es wert!

    Könnt Ihr Euch nicht entscheiden? Auf dem Weingut sind selbstverständlich Verkostungen möglich.

    3. Weingut Grancollina

    In dem kleinen Örtchen San Damiano d’Asti unweit von Asti findet man in den Weinbergen gelegen ein kleines Juwel für Weinliebhaber und Wohnmobilfahrer. Hier kann man nämlich nicht nur tollen Wein probieren und kaufen, sondern auch im geräumigen Hof des Weingutes mit seinem Wohnmobil ein schattiges Plätzchen buchen. Dazu aber mehr in unserem Bericht zum Thema Stellplätze.

    4. Antica Casina dei Conti di Roero

    Vor rund 25 Jahren lerne Uwe dieses kleine aber feine Weingut Antica Cascina dei Conti di Roero in Vezza d’Alba bei seinen geschäftlichen Reisen kennen und lieben. Wahnsinn, die Hausherrin konnte sich noch erinnern und das „Wiedersehen“ war voll von lustigen Geschichten und Erinnerungen. Und das Beste: der Wein ist noch so gut wie vor 20 Jahre – ein typischer Roero Arneis, dessen Traube nur in dieser Region wächst.

    Der daraus gewonnene Weißwein ist von fruchtiger und leichter Struktur – wir lieben seine Reintönigkeit und Gradlinigkeit. Der Roero Arneis DOCG SRU Riserva ist ein toller Wein zu Fisch und weißem Fleisch, den Roero Arneis DOCG Vezza d’Alba lieben wir abends bei Kerzenschein am Wohnmobil.

    6 Kommentare

    1. Lisa

      Das wird bestimmt ein toller Bericht – da bin ich auf die Tipps gespannt.

      • Avatar-Foto
        Heike Awenius

        Hallo Lisa, ich gebe mein Bestes – wir freuen uns, dass Du mitliest. Besuche uns einfach regelmäßig und lass uns gerne Deine Wünsche und Fragen da 🙂

    2. Birgit

      Ich bin da voll dabei und freue mich auf Eure Beiträge aller Art.
      superschöne Sache.
      Wünsche Euch ganz viel Erfolg.
      Bin FAN

      • Avatar-Foto
        Heike Awenius

        Hallo Birgit, vielen Dank für Deine lieben Worte. Wir werden alles geben und Dich mit unseren aktuellen Berichten unterhalten. Super schön, dass Du uns folgst. Wenn Du Wünsche und Anregungen hast, einfach raus damit. Viele Grüße von den 2 Roadrunners

    3. Gerhard

      Hallo Heike und Uwe, hab jetzt die Kommentarfunktion gefunden und wünsche euch hierüber viel Spaß bei euren Touren, traumhafte Spellplätze, immer genug Bodenfreiheit und natürlich knitterfreie Fahrten.

      • Avatar-Foto
        Heike Awenius

        Hallo Gerhard,
        vielen lieben Dank. Wir haben zwar kein Gästebuch, aber eine kleine Kommentarfunktion. Schön, dass Du uns begleitest. Du darfst auch auch gerne Wünsche und Anregungen dalassen. Wir freuen uns jetzt schon auf unser nächstes Treffen 🤗

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    © 2025 MANUH unterwegs

    Theme von Anders NorénHoch ↑